Direkt zum Inhalt

Marion Eiber

IABG, Ottobrunn
, Obfrau des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen

AKTUELLE FUNKTION         

  • Abteilungsleiterin für Material- und Schadensanalysen

BERUFSERFAHRUNG             

2015 – heute IABG mbH, Ottobrunn

  • Abteilungsleiterin für Material und Schadensanalysen
  • Verantwortung für branchenübergreifende, systematische Schadensanalysen analog zur VDI Richtlinie 3822
  • Strategische Entwicklung des Leistungsportfolios
  • Fachliche und disziplinarische Führung von zehn Mitarbeitern
  • Technische Leitung eines Materiallabors zur Charakterisierung von Werkstoffen auf Mikrostrukturebene und zerstörenden Prüfungen

2011 – 2015  IABG mbH, Ottobrunn

  • Expertin für branchenübergreifende, systematische Schadensanalysen
  • Durchführung von systematischen Schadensanalysen analog zur VDI Richtlinie 3822
  • Erstellung von bewertenden Schadensgutachten
  • Untersuchung von makroskopischen und mikroskopischen Schadensmerkmalen
  • Bestimmung von Schadensmechanismen und Ableitung von Schadensursachen
  • Beratung zu Abhilfemaßnahmen und Schadensprävention

2008 – 2011 Gesellschaft für Werkstoffprüfung GWP, Zorneding

  • Expertin für branchenübergreifende, systematische Schadensanalysen
  • Durchführung von systematischen Schadensanalysen analog zur VDI Richtlinie 3822
  • Erstellung von bewertenden Schadensgutachten
  • Untersuchung von makroskopischen und mikroskopischen Schadensmerkmalen
  • Bestimmung von Schadensmechanismen und Ableitung von Schadensursachen
  • Beratung zu Abhilfemaßnahmen und Schadensprävention

2000 – 2008  Allianz Zentrum für Technik, Ismaning

  • Durchführung von systematischen Schadensanalysen analog zur VDI Richtlinie 3822
  • Untersuchung von makroskopischen und mikroskopischen Schadensmerkmalen

1996 – 2000  Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching

  • Aufbau und Inbetriebnahme eines Materiallabors
  • Durchführung metallographischer Untersuchungen
  • Bewertung von zerstörungsfreien Prüfmethoden (UT, PT, ET, MT)
  • Durchführung rasterelektronenmikroskopischer Untersuchungen
  • Fachliche Laborleitung

1990 – 1996  MTU, München

  • Expertin für zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • Durchführung von praktischen Schulungen für die Verfahren PT, UT und MT
  • Durchführung von VT, PT, ET, MT und UT Untersuchungen an Triebwerkbauteilen (Level 2)
  • Erstellung von ZfP-Vorschriften zu UT und MT Verfahren für kritische Bauteile

Kontaktdetails:

eiberatiabg.de